Innovatives zukunftsweisendes Projekt Mittel- und Volksschule Dietrichgasse in Wien. Hier wurde auf einem zentralen großen Kamin ein Rotovent DN600 aufgesetzt. Um möglichst viel Frischluft zirkulieren zu lassen wurden in den Gängen Lufteinlässe angebracht, welche sich bei Stauhitze automatisch öffnen. Zudem wurden Spezialschlösser an den Klassenzimmern angebracht, welche eine Verschließbarkeit gewährleisten, aber gleichzeitig die Klassentüre einen Spalt offen lassen. Zugleich öffnet sich in der Nacht automatisch ein Außenfenster in den Klassen. So kann durch die Ventilationswirkung des Rotovent ein stetiger gleichmäßiger Luftstrom entstehen, welcher aber nicht unangenehm empfunden wird. Infolge wird durch die Maßnahme die Temperatur bei Hitze um ca 10-12 C° abgesenkt und für Frischluft in den Klassenräumen gesorgt.


